Eine Blumenwiese mit Gräsern gestalten- Etwas Dekoration und der Sommer kann kommen

Krummhörn Ostfriesland – Moin! Eine Blumenwiese umgeben von Gräsern und etwas Dekoration mit einem Pflanzentopf und Margeriten lässt sich leicht selbst anlegen. Eine bunt blühende Blumenwiese rundet idyllisches Landleben ab. Manche Grünfläche kann in eine wild romantische Blumenwiese umgewandelt werden. Diese kann auch ein Hobbygärtner/in selbst anlegen. Was man beim aussähen der Samen beachten sollte und wie das Saatgut am besten gedeiht, verraten unsere Tipps zur Blumenwiese.

Die Fläche im Hausgarten sollte mindestens zwölf Quadratmeter groß sein. Malven, Strohblumen können auf der Blumenwiese genauso vertreten sein wie Roter Mohn, Seidenmohn, Sonnenblumen oder Schleifenblumen. Samen für Blumenwiesen keimen erst im April

Vor der Aussaat einer Saatgut-Mischung sollte der Boden gut vorbereitet werden.Die Fläche sollte ca. 5 bis 10 Zentimeter tief mit einer kleinen Fräse gelockert werden. Erforderliche Gartengeräte können gemietet werden, zum Beispiel beim örtlichen Baumarkt (Obi Emden oder Hagebaumarkt Aurich).

Nachdem der Boden feinkörnig und geharkt ist, bringt Sie etwa 5 bis 10 Gramm Samen auf einen Quadratmeter Fläche aus. Die Saat sollte nicht zu dicht und zu nah an der Oberfläche aus gebracht werden.

Dann die Samen leicht in die Erde einarbeiten

Bei den schweren Kleiböden in Ostfriesland ist es ratsam, ein bisschen Sand oder Sägemehl mit den Samen zu mischen. So wird die Mischung gleichmäßiger verteilt. Dann werden die Samen mit der Harke leicht eingearbeitet und an gedrückt. Besonders gut keimen sie bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad. Diese Temperaturen erwarten wir in Ostfriesland meist ab Mitte April. Kompost braucht man für Wildblumenwiesen und Gräser nicht ausbringen.

Blumenmischungen und Mischgräser bedürfen kaum der Pflege. Der Boden dafür muss nicht fett und nährstoffreich, sondern eher mager sein.

Für eine umfassende Beratung, aber auch zur Anlage einer solchen Bepflanzung stehen wir gerne zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar